banner2023a

Kanzlei - Erfahren Sie mehr über uns

Steuerberater Roland SchubertSeit 1990 ist Steuerberater Roland Schubert mit seiner Kanzlei in der Länderallee in Berlin-Charlottenburg für Sie da. Insgesamt drei Steuerberater und ein motiviertes, serviceorientiertes Team sichert eine individuelle Betreuung von Privat- und Unternehmenskunden gleichermaßen.



Dipl.-Kfm. Roland Schubert

Finanzwirt (grad.)

Steuerberater

E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jahrgang: 1959

Steuerberater seit: 1990

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung im gehobenen Dienst der Berliner Finanzverwaltung von 1979 bis 1982 BWL-Studium an der TU Berlin von 1982 bis 1987. Bereits während dieser Zeit Teilzeitbeschäftigung in der Steuerberaterpraxis Gerd Warner, die dann nach erfolgreicher Steuerberaterprüfung im Jahr 1990 erworben wurde.

Schwerpunkte der Tätigkeit ist die betriebliche und private Steuerplanung und Steuergestaltung für Einzelpersonen, Personen- und Kapitalgesellschaften. Innerhalb dieser Tätigkeiten wird ein breites Spektrum bedient, fachliche Schwerpunkte liegen in der Beratung von Immobilienunternehmen und Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung sowie Unternehmensberatung sowie in der Beratung freiberuflicher Unternehmer.

Private und betriebliche Nachfolgeplanung gehört ebenso zu den Angeboten wie die Beratung im Bereich der Erbfolgegestaltung und die Steuerdeklaration im Bereich der Erbschaft- und Schenkungsteuer.

 

Frank Wellner SteuerberaterFrank Wellner

Steuerberater

E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jahrgang: 1970

Steuerberater seit: 2013

Bereits seit 1994 gehört Herr Wellner zum Team der Kanzlei. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Erstellung von Jahresabschlüssen für natürliche Personen, Personen- und Kapitalgesellschaften.


Dipl.-Kfm. Heiko Jess

Steuerberater

E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jahrgang: 1968

Steuerberater seit: 2005

Nach erfolgreichem Studium gehört Herr Jess seit 1998 zum Team und ist auch nach dem Bestehen der Steuerberaterprüfung der Kanzlei treu geblieben. Sein Tätigkeitsgebiet umfasst die betriebliche und private Steuerplanung und Steuerdeklaration. Seine guten Englischkenntnisse ermöglichen eine Beratung internationaler Mandanten.


Das gesamte Team:

 

Kerstin Böge

Ines Borchert

Markus Eikelmann

Daniel Engler

Birgit Lüders

Carola Fischer

Stefanie Große

Petra Hertling

Petra Hartramph

Brigitte Juras

Christiane Kahlert

Ilka Moegenburg

Jeanette Muschick

Stefan Neumann

Carola Ott

Patricia Owen-Schmit

Patrick Roeschke

Lukas Schubert

Frank Sieberth

Fatma Nur Cevik

Andrea Winter 

Regine Wittjen 


Fachgebiete

Geschäftskunden

Geschäftskunden

Die Betreuung unserer Geschäftskunden ist speziell auf die verschiedenen Gesellschaftsformen abgestimmt. Von der Gründung, der Beratung sowie der Fertigung von Jahresabschlüssen decken wir das gesamte Spektrum des Unternehmerdaseins ab.

Gehaltsabrechnungen

Gehaltsabrechnungen

Die Verantwortlichkeiten und Aufgaben zur ordnungsgemäßen Abrechnung der Gehälter haben sich für jeden Arbeitgeber in den vergangenen Jahren erheblich verschärft. Die wechselnden Bedingungen erfordern flexible Lösungen...

Privatkunden

Privatkunden

Wir stehen für Privatkunden in allen steuerlichen Bereichen zur Verfügung. Ob es um die jährliche Einkommensteuererklärung geht, den Erwerb einer Immobilie oder Erbangelegenheiten. Fragen Sie uns!

aktuelle Steuerinformationen

  • Steuernews 09/2023

    Guten Tag, im Falle des sog. Bondstrippings von im Privatvermögen gehaltenen Bundesanleihen sind nach einem Urteil des Finanzgerichts Baden-Württemberg bei Veräußerung der Zinsscheine die...

    Mehr lesen...

  • Steuernews 08/2023

    Guten Tag, das Finanzgericht Münster entschied, dass die im Jahr 2020 gezahlten Corona-Hilfen keine außerordentlichen Einkünfte darstellen, die in der Einkommensteuer nur ermäßigt zu besteuern...

    Mehr lesen...

  • Steuernews 07/2023

    Guten Tag, der Bundesfinanzhof nahm dazu Stellung, wie die Tatbestandsmerkmale "finanzielle Beteiligung an den Kosten der Lebensführung" der gesetzlichen Neuregelung im Rahmen der Doppelten...

    Mehr lesen...

  • Steuernews 06/2023

    Guten Tag, ob eine Wohnung „zu eigenen Wohnzwecken genutzt wird“, stellt häufig eine zentrale Frage in steuerlichen Verfahren dar. Kürzlich nahm das Finanzgericht Düsseldorf Stellung zur Frage...

    Mehr lesen...

  • Steuernews 05/2023

    Guten Tag, der Bundesfinanzhof nahm Stellung zur Frage der Verwirklichung des Tatbestands der Einkunftsart "Vermietung und Verpachtung" eines schenkweise und befristeten Quotennießbrauchs,...

    Mehr lesen...

  • Steuernews 04/2023

    Guten Tag, Veräußerungsgewinne, die ein Steuerpflichtiger innerhalb eines Jahres aus dem Verkauf oder dem Tausch von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Monero erzielt, unterfallen nach...

    Mehr lesen...

  • Steuernews 03/2023

    Guten Tag, die Dezember-Soforthilfe ist am 14.11.2022 vom Bundesrat beschlossen worden und am 19.11.2022 in Kraft getreten. Das Jahressteuergesetz 2022 enthält dafür eine Ergänzung der...

    Mehr lesen...

  • Steuernews 02/2023

    Sehr geehrte Damen und Herren, ab 2023 wird das Arbeiten im Homeoffice steuerlich attraktiver. Das überarbeitete Jahressteuergesetz 2022 sieht noch einmal einige Verbesserungen bei der...

    Mehr lesen...

  • Steuernews 01/2023

    Sehr geehrte Damen und Herren, die Januarausgabe der Mandanten-Monatsinformation steht ganz im Zeichen des Jahreswechsels und informiert damit schwerpunktmäßig über die wichtigsten...

    Mehr lesen...

  • Steuernews 12/2022

    Sehr geehrte Damen und Herren, das Niedersächsische Finanzgericht hat zu den Voraussetzungen einer doppelten Haushaltsführung bei einem in Deutschland tätigen, verheirateten Arbeitnehmer, dessen...

    Mehr lesen...

  • Steuernews 11/2022

    Sehr geehrte Damen und Herren, der Bundesfinanzhof und das Finanzgericht Hamburg haben zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung entschieden. Der Bundesfinanzhof hat zu der Frage Stellung genommen, ob...

    Mehr lesen...

  • Steuernews 10/2022

    Sehr geehrte Damen und Herren, der Bundesfinanzhof und das Finanzgericht Hamburg haben zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung entschieden. Der Bundesfinanzhof hat zu der Frage Stellung genommen, ob...

    Mehr lesen...

    Wir benutzen Cookies
    Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.